top of page
wald grundsch 2_edited.jpg

788,00

Schulparlament

Mitsprache an der Wald-Grundschule

Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es an der Wald-Grundschule das Schulparlament. Hier treffen sich ca. alle 4 Wochen alle Klassenvertretungen der Klassenstufen 1 bis 6. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler im Schulparlament vom Erzieher Herrn Lemp, den Lehrerinnen Frau Lux und Frau Wollschläger sowie von der Schulsozialarbeiterin Frau Bergholz oder ihrem Kollegen Herrn Birkert.

Gemeinsam werden Themen und Probleme besprochen und diskutiert, die die ganze Schulgemeinschaft betreffen. Die Klassenvertretungen bringen dafür die von ihren Klassen für wichtig empfundenen Themen mit ins Schülerparlament und fungieren so tatsächlich als Sprachrohr ihrer Klassen. Die Mitglieder des Schulparlaments überlegen dann gemeinsam und suchen nach Lösungen für die Gemeinschaft. Es finden Diskussionen und Abstimmungen statt. So sind hier zum Beispiel schon die Zeiten für die Fußballplätze heiß diskutiert und festgelegt worden, der Müll auf dem Hof thematisiert, die Beachtung der Naturschutzgebiete gefordert wie auch der Wunsch nach Regeln für die Benutzung der Schaukeln geäußert oder auch Wünsche an die neue Homepage gesammelt.

Im Anschluss an jede Sitzung bekommen die Klassenvertretungen in ihren Klassen Zeit, um über Neuigkeiten und Vorschläge oder Beschlüsse aus dem Schulparlament zu berichten. Als kleine Gedächtnisstütze und Hilfe gibt es dafür von jedem Sitzungstermin ein Protokoll.

Protokolle

Die Protokolle der Sitzungen können (bald) hier nachgelesen werden.

Schulsprechende

Als Schulsprechende für das Schuljahr 2024/2025 wurden gewählt: 

Theo - Kl. 6b

Elisabeth - Kl. 6c

Tim - Kl. 5c

Leni - Kl. 5c

Sie vertreten die Schülerschaft der Wald-Grundschule z.B. durch ihre Teilnahme bei der Schulkonferenz und können dort auch bei Beschlussfassungen gleichwertig zu allen erwachsenen Teilnehmenden abstimmen.

Mitarbeit im Kinder- und Jugenparlament

Über die Grenzen unserer Wald-Grundschule hinaus vertreten die Schulsprechenden die Wald-Grundschule im Kinder- und Jugendparlament von Charlottenburg-Wilmersdorf (KJP) und treffen sich dort in regelmäßigen Abständen mit Sprechenden anderer Schulen aus dem dem Bezirk. Im KJP sind die Klassenstufen 5-13 eingeladen und können so an der parlamentarischen Arbeit im Bezirk teilnehmen. Auch davon wird natürlich in unserem Schulparlament berichtet.

Aktuelles vom Schulparlament

Einweihung neuer Fahrradständer

Die Schülerinnen und Schüler des Schulparlaments haben sich einen weiteren neuen Fahrradabstellplatz mit Bügeln gewünscht. Dieser Wunsch konnte nun im Zuge der Sanierung der ehemaligen Hausmeisterwohnung erfüllt werden. Feierlich eingeweiht haben wir diesen mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Schule am Mittwoch, den 5. März 2025.

Wir wünschen viel Freude mit der Nutzung in der beginnenden Fahrradsaison.

A. Wierschin-Titel

Popcorn-Maschine

Für die Klassen 1-3 wurde am 10.10. und für die Klassen 4-6 am 17.10.2024 die Popcorn-Maschine eingeweiht! Diese ist  eine Anschaffung, die die Schüler*innen über das Schulparlament im letzten Schuljahr abgestimmt und vom Budget des Schulparlaments gekauft haben.

Es herrschte an beiden Terminen ein großer Andrang - die Nachfrage war riesig und sowohl süßes als auch salziges Popcorn konnte für je 1 Euro pro Portion im eigenen Behälter erworben werden. Der Gewinn: 300 € wurden eingenommen - großartig!

Ein riesiges Dankeschön an Frau Lux und Frau Bergholz, die nicht nur den Verkauf in den beiden Pausen tatkräftig durchgeführt, sondern auch schon zuvor die Maschinen angeheizt und erste Portionen vorbereitet haben! Bestimmt kommen die Maschinen bald wieder zum Einsatz.

bottom of page