top of page
wald grundsch 2_edited.jpg

Konfliktlotsen

Unsere Konfliktlotsen

sind momentan ca. 30 fleißige 5. und 6. Klässler*innen, die sich zur Aufgabe gemacht haben unser Schulleben noch harmonischer werden zu lassen. 

Sie werden durch Unterstützung der Schulsozialarbeit 3 Tage vor Schuljahresbeginn ausgebildet und später in den Hofpausen begleitet. Erkennbar durch ihre roten Fuchskappen und eine Warnweste sind Sie an zwei Standorten in der Schule immer in der ersten großen Pause für alle Kinder ansprechbar. Die Konfliktlots*innen wollen ergänzend zu unseren Hofaufsichten vor allem unsere jüngeren Schüler*innen dabei unterstützen ihre Konflikte zu klären und selbstständig Lösungen für diese zu finden. Dabei stehen sie den Kindern als Mediator*innen zur Seite. 


Wer sich gerne als Konfliktlots*in ausbilden lassen möchte, kann das nach Anmeldung/Bewerbung bei der Schulsozialarbeit tun. Wer unsere Schule unterstützen möchte, keine Probleme hat auf andere Kinder zuzugehen und noch etwas über seine eigenen Konflikte lernen möchte, ist hier genau richtig! Weitere und genauere Informationen zu den Anmeldungen erhalten die jeweilig kommenden 5. und 6. Klassen, wenn es soweit ist und der nächste Ausbildungstermin ansteht. 

Einweihung des Fuchsbaus

Als Schulgemeinschaft freuen wir uns ganz besonders über die Erweiterung eines neuen Hauses am Mittwoch, den 05.03.2025. Es ist das 7. Haus auf unserem Gelände, das ehemalige Hausmeisterhaus, das aufwändig saniert werden konnte. Die Schülerinnen und Schüler haben sich für den Namen „Fuchsbau“ entschieden. Gemeinsam mit der Stadträtin Charlottenburg-Wilmersdorf Frau Schmitt-Schmelz, dem Bauleiter des Hochbauamtes Herr Huchatz, dem Vorstand des Freundeskreises der Wald-Grundschule e.V. Herrn Volkmann, der Schulleitung, den Vertretern der Schulsozialarbeit, dem pädagogischen Team und dem Schulparlament wurde dieses Ereignis mit Popcorn und Getränken gefeiert.

Einziehen wird in den „Fuchsbau“ unsere Schulsozialarbeit mit einem Büro und einem großen Raum für die Konfliktlotsinnen und Konfliktlotsen. Außerdem wächst unserer Schule ein neuer Teilungsraum mit Küche zu, den wir gerne im Ganztag nutzen wollen.

Viel Freude und gute Energie wünschen wir bei der Nutzung dieser wunderbaren, neu eingerichteten hellen Räumlichkeit.

A. Wierschin-Titel

bottom of page