
Aktuelles vom Sport
Fieber gestiegen!!!
Die Unterrichtseinheit „Basketball“ fand ihren würdigen Abschluss in den Klassenmeisterschaften am Mittwoch, den 19.03.2025. Jeweils ein Mädchen- und ein Jungenteam pro Klasse aus den Jahrgangsstufen drei bis sechs lieferten sich extrem spannende Spiele um den Wanderpokal für den Klassenmeister. Wer nicht mitspielte, feuerte seine Klasse von der Seitenlinie aus an, und es fehlte nicht an Magic Moments! So traf ein Schüler mit Ablauf der Spielzeit vom eigenen Korb aus in den des Gegners, was für Riesenapplaus sorgte, während spektakuläre Dunkings eines Sechstklässlers die Zuschauenden begeisterten. Einige bereits erfolgte Neueintritte in die Arbeitsgemeinschaften zeigen, dass die Kinder vom Basketballfieber gepackt wurden.
Allen Helfenden und dem Freundeskreis ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Unterstützung!
Ein absolutes Highlight war der Besuch des Herren-Basketball-Bundesligaspieles zwischen ALBA und Würzburg am Sonntag in der Uber-Arena.
Mit ca. 70 Kindern aus allen Altersstufen machten wir uns mit der S-Bahn auf den Weg zur Halle. Ein Danke richtet sich an alle, die bei der Beaufsichtigung unterstützten!
Ein Team aus 10 Spielerinnen und Spielern aus allen drei sechsten Klassen hatte die Ehre, während der Halbzeitpause des Bundesligaspiels vor einer Riesenkulisse ein Demospiel der ALBA Grundschulliga gegen die Fläming-Grundschule aus Schöneberg bestreiten zu dürfen. Sehr stolz, aber auch extrem aufgeregt warteten die Beteiligten auf der Tribüne auf ihren Einsatz. Alle Aktionen – das Umziehen, das Anfeuern und natürlich das Spiel selbst – wurden von einem Videoteam begleitet und nebst Interview live übertragen. Da war es beinahe nebensächlich, dass man das Spiel deutlich gewinnen konnte.
Alles in allem ein unvergessliches Erlebnis für alle, die dabei waren! Der einzige Wermutstropfen war die knappe Niederlage des ALBA Herrenteams, das weiter um den Einzug in die Playoffs bangen muss ...











"Ball über die Schnur" - Turnier
In Anbahnung auf die technisch anspruchsvolle Ballsportart Volleyball, die sich besonders in ihrer Strandvariante großer Beliebtheit erfreut, fand am Donnerstag, den 20.02.2025, in der Wald-Grundschule das traditionelle „Ball über die Schnur“- Turnier statt.
Für alle Schüler*innen der Klassenstufen 3-6 organisierte unser Kooperationspartner
BR Volleys die Einteilung in gemischte Klassenteams, die in Rotationsform gegeneinander antraten und die Klassenstufensieger*innen ausspielten.
Alle hatten in den Wochen zuvor im Sportunterricht fleißig für das finale Turnier trainiert und waren mit Feuereifer dabei.
Es kam zu folgenden Platzierungen:
Klassenstufe 3 Platz 1: 3a, Platz 2: 3c, Platz 3: 3b
Klassenstufe 4 Platz 1: 4a, Platz 2: 4b, Platz 3: 4c
Klassenstufe 5 Platz 1: 5c, Platz 2: 5b, Platz 3: 5a
Klassenstufe 6 Platz 1: 6a, Platz 2: 6c, Platz 3: 6b
Wir freuen uns nun auf die Klassenmeisterschaften im Basketball am 19. März 2025!

Sportliche Highlights zum Abschluss des Schulhalbjahres
Turbulentes Treiben herrschte in dieser Woche in der Sporthalle der Wald-Grundschule. Am Dienstag präsentierten alle Kinder der Klassenstufen 1-3, was sie in den vergangenen Monaten an den verschiedenen Turngeräten für tolle Übungen gelernt haben. Stolz nahmen sie heute ihre Urkunden entgegen.
Am Mittwoch setzten die Kinder der Klassenstufen 4-6 den Wettbewerb fort und konnten eindrucksvoll beweisen, welche Erfolge das jahrelange wiederholte Üben mit sich bringt.
Am Donnerstag und Freitag folgten die Darbietungen der akrobatischen Kunststückchen, die die Sportler und Sportlerinnen aller Klassenstufen in Kleingruppen einstudiert hatten, um sie in ihrem Jahrgang zu zeigen.
Die Ältesten starteten heute mit einer kleinen Waveboard-Show, viele von ihnen haben im Lauf der letzten Jahre den Waveboard-Führerschein Level 7 (höchste Stufe) und haben beeindruckende Einlagen vorgeführt.
Mit vollem Elan starten wir ins neue Halbjahr, das viele weitere sportliche Herausforderungen für uns bereithält.
Das Sportteam

Skireise der 5. Klassen
Vom 11.-17.01.2025 machten sich die Kinder der Klassen 5abc mit ihren Klassenlehrerinnen und Begleitungen auf den Weg nach Österreich. Dort erlernten oder verfeinerten sie das Skifahren im Skigebiet Werfenweng. Bei Sonne, Schneefall, eisigen Temperaturen und mit guter Laune fuhren sie in verschiedenen Gruppen auf blauen und roten Pisten, mit der Gondel, dem Teller- oder dem Ankerlift.
Eine sportlich anstrengende, aber unvergessliche Woche!

ALBA Basketball-Grundschulliga Vorrunde Mädchen Jahrgänge 2014/2015 und Youngsters
Im letzten Vorrundenturnier für die Wald-Grundschule spielten heute, am 21.11.2024, unsere jüngeren Mädchen. Um es gleich vorweg zu nehmen, sie taten es ihren älteren Kolleginnen gleich und wurden ungeschlagen Turniersiegerinnen. Dabei bezwangen sie zunächst die Schülerinnen der Johann-Peter-Hebel Grundschule sehr deutlich, gewannen anschließend recht knapp
gegen die Mary-Poppins-Grundschule und erkämpften sich im letzten Spiel gegen die Mädchen der Bilingual School den ersten Platz. Besonders beachtlich ist diese Leistung aus zwei Gründen: Erstens war es für etliche Spielerinnen ihr allererstes Basketballturnier und zweitens stammen alle eingesetzten Akteurinnen aus dem jüngeren spielberechtigten
Jahrgang und mussten sich zum Teil gegen körperlich stark überlegene Mädchen durchsetzen.
Im parallel stattfindenden Turnier kämpften unsere Youngsters (Klassen 1-3) um Punkte. In einem hochklassigen Auftaktspiel konnte man trotz Rückstandes am Ende gegen die Gutzmann-Grundschule gewinnen. Die zweite Partie gegen die Mary-Poppins-Grundschule ging verloren, am Ende konnte man aber die evangelische Schule Berlin Mitte schlagen und wurde Zweiter.
Damit sind alle sechs (!) Teams der Wald-Grundschule für die Zwischenrunde qualifiziert. Wirfreuen uns und werden fleißig weiter trainieren. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler*innen!
Das Sportteam




ALBA Basketball-Grundschulliga Vorrunde Mädchen
Stark dezimiert durch Verletzung und Krankheit gaben sich die amtierenden Berliner Meisterinnen bei ihrem Auftakt in die neue Saison keine Blöße.
Sechs Teams traten im heutigen (20.11.2024) Vorrundenturnier gegeneinander an. Zunächst musste man sich in der eigenen Dreiergruppe gegen die beiden Gruppenmitglieder beweisen. Einem ungefährdeten, hohen Sieg gegen die Berlin Bilingual School, folgte eine überlegene Leistung gegen die Achim-Gutzmann-Grundschule, so dass man als Gruppensiegerinnen ins Halbfinale einzog. Dort warteten die Zweitplatzierten ihrer Dreiergruppe, die Anna-Lindt-Grundschule auf unsere Mädchen. Auch in dieser Partie ließen die Spielerinnen nichts anbrennen und stellten die Zeichen schnell auf Sieg, man konnte also für das anstehende Finale ein paar Kräfte sparen.
Wie so oft in jüngster Vergangenheit traf man im Finale auf die Mary-Poppins-Grundschule, die einzigen Gegnerinnen auf Augenhöhe. Gut ins Spiel gestartet erkämpften sich die Waldschülerinnen schnell einen komfortablen Vorsprung, den sie auch bis zum Ende nicht wieder aus der Hand gaben.
Glückwunsch zum Turniersieg und alles Gute für die Zwischenrunde!
Das Sportteam


ALBA Basketball-Grundschulliga Vorrunde Jungen
Heute, am 06.11.2024, spielten unsere Jungenmannschaften die Eröffnungsturniere der diesjährigen Grundschulliga in heimischer Halle. Insgesamt nahmen drei Teams der Wald-Grundschule teil, eines in der Spielklasse der Älteren (Jg. 2012/2013), zwei Teams bei den Jüngeren (Jg. 2014/2015).
Erstere starteten mit einem hohen Sieg gegen die Lynarschule und gewannen auch ihr zweites Match deutlich gegen die Anna-Lindt-Grundschule. Trotz des frenetischen Anfeuerns ihrer Mitschüler*innen im letzten Turnierspiel konnte eine knappe Niederlage gegen die Mary-Poppins-Grundschule nicht abgewendet werden. Bei der Siegerehrung freuten sich die
Jungs über Platz zwei, der den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse in der Zwischenrunde im Februar bedeutet.
Auch die beiden jüngeren Teams schlugen sich achtbar. Die 1. Mannschaft musste sich ebenfalls knapp gegen die Mary-Poppins-Grundschule geschlagen geben und erkämpfte somit auch den zweiten Platz. Die nach Absage der evangelischen Grundschule als Ersatz eingesprungene 2. Mannschaft der Wald-Grundschule belegte am Ende Platz vier.
Wir gratulieren allen Athleten herzlich zu den tollen Leistungen!
Außerdem bedanken wir uns herzlich beim Freundeskreis, der – wie immer – das Catering für die Sportler*innen gesponsort hat, sowie bei allen Kolleginnen, die die Schüler*innen vom Unterricht freigestellt haben. Wir hoffen, dass in zwei Wochen die Mädchenteams – ebenfalls vor heimischer Kulisse – genauso erfolgreich abschneiden werden.



Crosslauf Bezirksentscheid 2024
Nach intensivem Training auf den Waldrunden des Schulgeländes kam es zum klasseninternen Ausscheidungswettbewerb. Die besten vier Mädchen und Jungen einer jeden 3.-6. Klasse wurden zum Bezirksentscheid im Volkspark Jungfernheide gemeldet. 99 Läuferinnen und Läufer sollten antreten, 77 machten sich dann tatsächlich am 07.10.2024 gemeinsam auf den Weg. Das Laufwetter war ideal, das Teilnehmerfeld viel breiter als im Vorjahr.
Besonders aufgeregt sind immer diejenigen, die das erste Mal an einem so großen Laufwettbewerb teilnehmen, aber selbst die „alten Hasen“, die den Anfang machten, zeigten Nervosität, die sich schnell legte, nachdem der Startschuss gefallen war. Alle Teilnehmenden erreichten nach ca. 3 km Laufstrecke das Ziel, viele von ihnen in persönlicher Bestzeit, dazu die allerherzlichsten Glückwünsche!
Besonders stolz dürfen wir als Wald-Grundschule darauf sein, dass von den 77 Gestarteten 28 sich für das große Berlinfinale im März 2025 qualifiziert haben, das entspricht 36% unserer Sportler*innen. Dazu war es erforderlich, im Lauf des jeweiligen Jahrgangs unter die ersten 15 Zieleinlaufenden zu kommen. Über einen Platz auf den Medaillenrängen durften sich folgende Kinder freuen:
2. Platz Carlotta (2012)
1. Platz Johann (2013)
2. Platz Emilia T. (2013)
1. Platz Marie L. (2015)
1. Platz Paul Z. (2016)
2. Platz Maya S. (2016)
3. Platz Nila S. (2016)
Wir gratulieren herzlich und werden bis zum Finale intensiv trainieren!
Das Sportteam








Mini-Marathon
Am 28.09.2024 startete die Wald-Grundschule erfolgreich beim diesjährigen Mini-Marathon im Rahmen des 50. Berlin-Marathons. Die Mannschaft der Jungen erzielte mit einer Super-Gesamtzeit von 3:11:08 souverän den 1. Platz der Berliner Grundschulen! Herzlichen Glückwunsch!
Die Mannschaft unserer Mädchen erreichte Platz 19 der Berliner Grundschulen, auch hier herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an alle motivierten Läuferinnen!
Der Mini-Marathon ist seit mehr als 25 Jahren der größte Schülerlauf Deutschlands. Im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON starten jeweils 10 Schüler*innen einer Schule. Die Strecke entspricht den letzten 4,2195km der Original BMW BERLIN-MARATHON Strecke. Die Summe der einzeln erlaufenen Zeiten ergibt die "Marathonzeit" der Schule.

